„Gotthard Fellerer ist ein schöpferischer Mensch. Sein Leben ist ein kreativer Prozess, der von den ‚Mühen der Ebene‘ kaum unterbrochen zu sein scheint. Er konzipiert, doziert – während ich diesen Text schreibe, gerade als Gastprofessor in Pristina –, schafft eindrucksvolle Bildwerke, agiert als Solomusiker und mit unterschiedlichen Bands, agitiert mit politischen Texten, lehrt an Akademien, organisiert Künstler*innen zu Themenausstellungen, gibt ‚BravDa‘ und andere historisch-zeitkritische Texte heraus und … Das Leben Gotthard Fellerers ist eine polyhistorische Performance, Gotthard Fellerer ist eine Art Anti-Oblomow.“ Dr. Hubert Christian Ehalt über Gotthard Fellerer.
1969, Wilde Landschaft1997, Feuerherz1997, Hoffnung – Zentral, 100 x 70 cm 2005, Blütenatem mit Herz, 100 x 70 cm 2005, Die wunderbare Welt des F., 100 x 70 cm 2006, aus dem Triptychon: Obenebenunten, gesamt 240 x 100 cm 2006, Wie schön, dass es Dich gibt, 100 x 70 cm 2006, In der Fülle der Welt habe ich für Dich eine Rose versteckt, 100 x 70 cm 2006, Auf zu neuen Ufern, 80 x 60 cm 2009, Glaube, Wissen, Hoffnung, Liebe2009, Blütenatem, 100 x 70 cm AchillesAufmüpfiger roter PapierflitzerChymische HochzeitFeiner GeruchFlorale Position, 70 x 70 cm Kristallines Feuer, 100 x 70 cm Linksum, 100 x 70 cm
1975, Wie es uns geht (Serie)1989, Wird der Vogel aufgescheucht1989, Tanz der Formen1989, Universum1990, Feine Zeichnung1993, Nächtliche Besucher1993, Urkraft1993, VoyeurSensibler Künstler1975, Wie es uns geht (Serie)
1972, Objekt F.B.I. (Fellerer | Bastl | Ingerl)1977, Aufbruch, Wiener Neustadt1991, Zum Thema Erde1999, Das Schwarze Loch in Wiener NeustadtDas Feuer bleibt, Holzobjekt auf der K.V.S.O. KunstleitnVarioobjekt für die K.V.S.O. Kunstleitn
1987, Eröffnung der Ausstellung „Objekte der Kraft“, Quadrattanz nach Hans Florey von Annemarie Zeller1988, Kunst und Kind, Installationsansicht1989, 1. Ausstellung des K.V.S.O., „Zwischenraum“1991, Ausstellung des K.V.S.O. „Kunst-Flug“1996, Ausstellung „Heilkunst“ mit Matthias Hietz2004, Katalogpräsentation mit K.V.S.O. 2005, Kunstleit’n mit Siegfried Walli1976, Gründung der Galerie 9 in Wiener Neustadt1967, Malaktion im „Europaclub“, Wien1970, Aktion „Grabgesang“ mit Feuerstein; G. Ernst; Hald; Henisch; Oberhuber; Trampitsch, Fellerer, Audimax der Universität WienFreundschaftsausstellung1970er, Ausstellungseröffnung in der Galerie 9, Wiener Neustadt1970er, Ausstellung von Hans Muhr in der Galerie 9 2005, Kunstleit’n des K.V.S.O. Gestaltung des Tullner Kulturbasars1975, Gestaltung der Ausstellung „Umwelt(Umwelt)Design“, Stuttgart1977, Gestaltung im Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
1978, Aufbruch zum Ich, Lyrik2004, CD: „Kaffeehausgespräche“2010, CD: „Da Fellera“1995, „Die Tücke der Harmlosigkeit. Nationalsozialismus und Kunst in Österreich“2006, Katalog zur Ausstellung „Bildatmen“ 2002, „Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom“